Lieblingsorte.
Das sind für uns von Elementardialog die Veranstaltungsorte, an denen wir besonders gerne arbeiten.
Denn Lieblingsorte steigern unser seelisches Wohlbefinden und das der Teilnehmenden.
Für uns bedeutsame Orte lösen eine verstärkte Gehirnaktivität aus. Und damit unbewusst und automatisiert Emotionen: Gelassenheit, motivierende Freude und Zufriedenheit.
Wie viel uns unsere Lieblingsorte wirklich bedeuten, konnte eine britische Studie von Forschern der gemeinnützigen Organisation National Trust belegen.
In der Studie wurden über 2000 Menschen online befragt sowie die Gehirnaktivität von 20 Probanden verfolgt. Den Teilnehmenden wurden jeweils 10, für sie bedeutsame, Orte und Gegenstände gezeigt. Darauf folgten Bilder von alltäglichen Orten und Dingen und schließlich 10 negativ und 10 positiv besetzte Bilder.
Die Ergebnisse zeigten eindeutig, dass die Bereiche des Gehirns, die unsere Emotionen verarbeiten, sehr stark auf von Orten ausgelöste Reize reagierten. Deutlich stärker als auf von materiellen Dingen ausgelösten Reizen. Zudem blieb die Gehirnfunktion zwischen bedeutungsvollen und alltäglichen Gegenständen größtenteils beständig. Nur die für die Probanden bedeutsamen Orte lösten eine verstärkte Gehirnaktivität aus.
Unsere Lieblingsorte stellen demnach weitaus mehr dar, als einen physischen Standort. Wir Menschen haben das immer wiederkehrende Bedürfnis diese Orte aufzusuchen. Weil wir uns emotional an sie gebunden fühlen. Diese Orte haben uns in unserer Vergangenheit geprägt, sie sind Teil eines Erlebnisses oder emotionaler Erfahrungen. Wir verbinden mit ihnen enge Menschen unseres Lebens, heimatliche Gefühle oder Wünsche und Bedürfnisse.
Aus diesen Gründen möchten wir unsere Lieblingsorte beschützen und bewahren, um sie immer wieder aufsuchen zu können.
Einer dieser Orte ist für uns von Elementardialog die Hirschburg in Königswinter.
Auf den Hängen bei Königswinter und dem Nachtigallental steht die 1883 von Jacob Anton Biesenbacher erbaute historische Hirschburg. Als hauseigenes Seminar- und Tagungszentrum von Vodafone bietet sie alles und noch mehr.
Denn nicht nur der Ausblick ist atemberaubend, auch die technische und komfortable Ausstattung sorgt für entspannte, produktive und kreative Arbeitsmöglichkeiten. Abseits von Hektik, im Grünen gelegen und mit viel Ruhe und exzellentem Service, steigert ein Aufenthalt auf der Hirschburg unser seelisches Wohlbefinden und das der Teilnehmenden.
Danke Hirschburg.
Bilder: http://www.ausflugsziele-nrw.de und http://www.foursquare.de
© by Elementardialog . Verena Arps-Roelle