Gewaltfreie Kommunikation . Verbal und nonverbal

Unser Leben ist geprägt von verbaler und nonverbaler Kommunikation. Wir befinden uns ständig in Interaktion. Wir kommunizieren im beruflichen und privaten Bereich, um uns mitzuteilen und Kontakte zu pflegen. Unsere Kommunikationsfähigkeit ist ein Anteil unserer sozialen Intelligenz.Dabei kann Kommunikation ganz unterschiedlich verlaufen. Denn: Ein kommunikativer Flügelschlag kann Stürme wecken. Aber ebenso bringt er sie zur …

Ahoi . Willkommen zu unserem Blogbuch

In unserem Blogbuch geben wir inspirierenden Inhalten, interessantem Wissen und faszinierenden Aha-Momenten Raum. Digital, individuell und authentisch elementar. Erleben Sie unsere Vision von Transformation und Entwicklung. Lassen Sie sich begeistern. Von Elementardialog.

Virtuelle Teams . Wie aus vielen Ichs ein Wir wird

Virtuelle Teams zu führen und Teil davon zu sein, ist eine Herausforderung. Und eine riesige Chance. Denn die Möglichkeit miteinander zu arbeiten, und zwar unabhängig von unterschiedlichen Orten und individuellen Zeiten sowie Settings, ermöglicht neue Verbindungen und eine andere Art von Miteinander. Auch emotional. Ein Remote-Team zu leiten bedeutet, seinen Führungsstil darauf auszurichten. Denn ein …

Selbstunterstützung . Sei freundlich zu Dir selbst

Um uns wohl zu fühlen, uns entfalten zu können und ein zufriedenes und erfolgreiches Leben zu führen, benötigen wir von uns selbst Unterstützung. Diese Selbstunterstützung ist die Fähigkeit, unsere inneren Impulse zu akzeptieren und sowohl fürsorglich, kritisch, lebendig als auch frei und aufgeschlossen zu fördern. Eine stimmige Selbstunterstützung erkennen wir daran, dass wir unsere Emotionen …

Das DiSG®-PROFIL . Wie bin ich? Wie bist Du?

Warum wir denken, handeln und uns verhalten, wie wir es tun. Die Persönlichkeitsanalyse unterstützt uns, uns selbst zu entdecken. Persönlichkeitsanalysen bieten die Möglichkeit, die Persönlichkeit eines Menschen zu ergründen und zu erfassen, seine Stärken und Schwächen zu erkennen und mehr über ihn zu erfahren. Und diese Form der Testung kommt immer öfter zum Einsatz: bei …

Konflikte managen . Empathisch und lösungsorientiert

Wo Menschen miteinander kommunizieren, prallen unterschiedliche Charaktere, Meinungen und Bedürfnisse aufeinander. Es kommt zu Meinungsverschiedenheiten, Diskussionen, Verhandlungen, Missverständnissen und Streitereien. Konflikte sind natürlich und unvermeidbar. Sie gehören zu unserem Alltag und sind wichtige Bausteine der persönlichen Kommunikation, Entwicklung und des erfahrungsbasierten Lernens. Damit solche Konflikte nicht eskalieren sondern konstruktiv verlaufen, gibt es professionelles Konfliktmanagement. Konfliktmanagement …

Nonverbale Kommunikation . Schweigend sprechen

Wir Menschen kommunizieren immer miteinander. Auch wenn wir nicht sprechen. Denn: unser Körper redet, auch wenn wir schweigen.  Bewusst und unbewusst nehmen wir nonverbale Signale von unserer sozialen Umwelt auf und analysieren diese. Die Art und Weise, in der wir unseren Körper zur nonverbalen Kommunikation nutzen, spielt daher in unserem Alltag eine elementare Rolle. Dabei läuft …