Achtsamkeit . Der Artikel

Achtsamkeit ist modern. Achtsamkeit ist ein Modewort. Achtsamkeit ist so viel mehr. Achtsamkeit ist eine Methode, die uns auf das Hier und Jetzt fokussiert. Um Stress abzubauen und Energie und Stärke in uns selbst zu finden und zu ermöglichen. Achtsamkeit, aus der Lehre des Buddhismus stammend, bekommt zunehmend auch wissenschaftlich bestätigte Wirkungen zugeschrieben. Denn Achtsamkeit ist kein rein …

Achtsamkeit . Das Video

Wir eröffnen wöchentliche Themenreihen mit Inhalten, die uns und alle aktuell bewegen. Als Unterstützung in Krisenzeiten und im Krisenmanagement. Von Mensch zu Mensch.  Was hilft uns in schwierigen und komplizierten Zeiten? Worauf kommt es wirklich an? Was kann jeder für sich und sich selbst tun? Darüber geht es in unseren Bausteinen - bestehend aus Video, Artikel, Podcast und Empfehlung. Wir geben …

Achtsam Führen . Uns selbst und Andere

Achtsam zu führen, uns selbst und andere - auch in Krisenzeiten - ist eine starke Ressource. Aber was bedeutet Achtsamkeit eigentlich? Achtsamkeit bedeutet und zielt darauf ab, einen besonderen Wahrnehmungs- und Bewusstseinszustand zu erreichen, mit dem wir Stress, körperlichen und seelischen Anspannungen, Konzentrationsmangel und Zerstreutheit vorbeugen und aktiv entgegenwirken. Die Achtsamkeitspraxis kommt aus der buddhistischen Lehre des …

Emotional Leadership . Wertschätzend und empathisch

Wir Menschen sind emotionsgesteuert. Immer. Bewusst und unbewusst. Unser Körpergefühl teilt uns konstant unsere Emotionen mit. Diese nehmen wir je nach Persönlichkeit und emotionaler Intelligenz jedoch unterschiedlich wahr. Die beiden Spitzen bilden Menschen mit hoher Sensibilität und Menschen die ihre Emotionen nur gedämpft wahrnehmen, die verlernt haben, ihre Emotionen zu spüren. Dabei betrifft emotionale Intelligenz sowohl den Umgang …