Wir alle haben ab und zu mal Stress – in der jetzigen Situation aber vermutlich mehr als sonst. Durch die Corona-Pandemie befinden wir uns in einer Lage, die für uns alle noch immer ungewohnt ist und die wir nicht kontrollieren können. Das löst bei vielen Menschen Stress aus. Auch und besonders von Kindern und Jugendlichen. …
Alles Anders . #1 Selbstwirksamkeit
Mit dem Ausbruch des Virus stand und steht unser Leben plötzlich Kopf. Der Alltag, den wir vor der Corona-Pandemie kannten, kommt (noch) nicht zurück. Im Gegenteil: Anstiege der Infektionszahlen sowie neue Virusmutationen verlangen von uns immer wieder Anpassungen im Alltag. Auch und besonders von Kindern und Jugendlichen. Wir haben gemeinsam mit dem Gymnasium St Mauritz …
Coronatrauer. Wie ein Virus uns mit unseren Gefühlen konfrontiert
Was macht Corona mit unseren Emotionen? Wenn Sie das Gefühl beschreiben sollten, dass sie in Bezug auf die Corona Pandemie fühlen, welche Emotion fällt Ihnen spontan ein? Ohnmacht? Wut? Sorge? Oder ist es Trauer? Trauer ist ein mächtiges Gefühl. Eines, dass auch körperlich spürbar ist. und eines, das wir oft am liebsten ganz weit weg …
Weiterlesen "Coronatrauer. Wie ein Virus uns mit unseren Gefühlen konfrontiert"
Don´t panic . Wie wir Krisen ruhig begegnen
In unserer zivilisierten Gesellschaft ist unser Reptiliengehirn selten ein guter Ratgeber. Vor allem in herausfordernden Zeiten von Krisen, Isolation und Ängsten. Worauf sollten wir also achten? Wie finden wir innere Ruhe in herausfordernden Situationen? Und wie können wir unsere Instinkte überwinden? Menschen handeln instinktiv. Und das nicht erst seit gestern. Unser Stammhirn – auch Reptiliengehirn …
Achtsamkeit . Der Ort
Am heutigen Tag unserer Themenwoche Achtsamkeit wollen wir einen Ort vorstellen. Einen Ort, den wir mit Achtsamkeit verbinden und der Achtsamkeit leichter im Hier und Jetzt erlangen lässt. Uns sind viele externe Orte direkt in den Sinn gekommen. Doch was nützt es uns, wenn wir viele dieser Orte momentan nicht besuchen können? Durch Zufall haben wir …
Achtsamkeit . Der Podcast
Achtsamkeit - So viel mehr als Esoterik! In unserem Podcast #1 zu unserer Themenwoche sprechen wir von Elementardialog über unsere Erfahrungen, sowohl beruflich als auch privat, zum Thema Achtsamkeit. Wie erleben wir Achtsamkeit als Coach, Trainer, Vater, Mutter, Kollegen, Eltern und Mensch? Was bedeutet Achtsamkeit für unser Leben und unsere Entscheidungen sowie Ressourcen? Wie kann Achtsamkeit uns gemeinsam und …
Achtsamkeit . Die Buchempfehlung
Unsere Buchempfehlung in unserer Themenreihe Achtsamkeit in dieser Woche ist ebenso praxisnah wie wissenschaftlich fundiert. "Search Inside Yourself" von Chade-Meng Tan Das Selbstentwicklungsprogramm Search Inside Yourself wurde von Google-Veteran Chade-Meng Tan als leicht umsetzbares Achtsamkeitskonzept entwickelt. Immer im engen Austausch mit renommierten Wissenschaftlern, wie: Jon Kabat-Zinn, Professor an der University of Massachusetts und Entwickler der Mindfulness-Based Stress Reduction = MBSR …
Achtsamkeit . Der Artikel
Achtsamkeit ist modern. Achtsamkeit ist ein Modewort. Achtsamkeit ist so viel mehr. Achtsamkeit ist eine Methode, die uns auf das Hier und Jetzt fokussiert. Um Stress abzubauen und Energie und Stärke in uns selbst zu finden und zu ermöglichen. Achtsamkeit, aus der Lehre des Buddhismus stammend, bekommt zunehmend auch wissenschaftlich bestätigte Wirkungen zugeschrieben. Denn Achtsamkeit ist kein rein …
Achtsamkeit . Das Video
Wir eröffnen wöchentliche Themenreihen mit Inhalten, die uns und alle aktuell bewegen. Als Unterstützung in Krisenzeiten und im Krisenmanagement. Von Mensch zu Mensch. Was hilft uns in schwierigen und komplizierten Zeiten? Worauf kommt es wirklich an? Was kann jeder für sich und sich selbst tun? Darüber geht es in unseren Bausteinen - bestehend aus Video, Artikel, Podcast und Empfehlung. Wir geben …