Chefi:n oder Anführer:in . Kontrolle oder Wachstum

Jedes Unternehmen und jedes Team hat eine Chefin - aber hat es auch eine Anführerin? Wenn Menschen ihren Job kündigen, verlassen sie oft nicht ihre Stelle, sondern ihre Chefin. Das liegt daran, dass nicht alle Chefinnen geborene Anführerinnen sind. Es gibt einen großen Unterschied zwischen Chefin / Vorgesetzter und Leaderin / Anführerin. Eine Chefin managt und …

Feelgood . Leitkultur der Zukunft?

Unsere Arbeitswelt, geprägt von vielen Herausforderungen, bedarf neuer Leitbilder. Die Mitarbeitermotivation und Mitarbeiterbindung, das Recruiting von Talenten und Fachkräften sowie die Förderung der individuellen Gesundheit sind Notwendigkeiten für den Erfolg jedes einzelnen und des Unternehmens. Hier setzt das Feelgood Management an. Denn sich wohl zu fühlen / to feel good ist - sowohl im Arbeitsumfeld …

Performance Coaching . GROW with us

Mit der GROW Coaching-Methode können wir einfach Coaching-Sessions oder konstruktive Mitarbeitergespräch gestalten. Das GROW Coaching-Modell ist Strukturierung und Leitfaden, um Performance Coaching zu führen und zu gliedern sowie mit konkreten Ergebnissen und Zielen zu beenden. Die Methodik des GROW stellt für Coachings im Changeprozess einen Rahmen mit allgemeinen Fragen auf, um Ziele, Hindernisse, Optionen und mehr …

Hybrides Arbeiten . Als Team

Willkommen zum New Normal. Willkommen zum analog-virtuellen Arbeiten. Wir durchleben momentan eine globale Erschütterung, wie wir sie noch nie zuvor gesehen oder erlebt haben. Es ist jetzt wichtiger denn je, unsere Teams aufeinander abzustimmen, wichtige Probleme zu lösen, tiefe Einblicke zu gewinnen und die Entscheidungsfindung zu beschleunigen. Um die Zukunft unserer Geschäftsmodelle aktiv mitzugestalten. Virtuelles …

Mindfull . Oder Mindful?

Achtsamkeit ist mehr als eine spirituelle Modeerscheinung. Und Führung ist mehr als eine Position.  Führung bedeutet auch, sich selbst und den anderen zu verstehen. Sich seiner Kompetenzen und der anderer bewusst zu sein. Denn erst wenn wir uns selbst gefunden haben, können wir diese Qualität in der Arbeit als Führungskraft weiter tragen. Achtsamkeit im Führungskontext …

Der Säbelzahntiger im Homeoffice . Der Podcast mit NHBC

Was hat Homeoffice mit Säbelzahntigern zu tun? Wie entsteht Stress und was trägt unser Reptiliengehirn dazu bei? Und vor allem: wie können wir trotz Stress, geboren aus Unsicherheit und Unplanbarkeit, proaktiv bleiben? Über all das und mehr spreche ich im Podcast des Neue Hanse Business Club zum Thema "Plan B - Neue Wege gehen". https://videopress.com/v/ODHAHzVM?preloadContent=metadata

Weiterbildung . Auch in Krisenzeiten

Der Coronavirus und die damit verbundene Krise haben massive Auswirkungen auf uns Menschen. Individuell und gesellschaftlich. Beruflich und privat. Immer mehr Leute arbeiten im Homeoffice - neben Homeschooling - Treffen finden virtuell statt, Präsentationen per Livestream und Weiterbildungen oft gar nicht oder nur rudimentär digital. Leere Büros bedingen häufig leere Schulungsräume. Und leere Schulungsräume bedingen …

Die Krise und die Kreativität . Der Artikel

Beflügelt die Krise unsere Kreativität oder bremst sie uns aus? Kreativität ist schöpferische Gestaltung. Kreativität ist ein (er)schaffendes Lebensgefühl. Kreativität bedeutet Kraft und Lebensmut.  Kreativ zu leben entspricht unserer Natur als Menschen. Und Kreativität wird immer dann erlebbar, wenn wir mutig Neues wagen. In unterschiedlichsten Formen und Prozessen sowie Ergebnissen. Im Großen und im Kleinen. …

Die Krise und die Kreativität . Das Video

Bewusst Denken, nicht positiv, nicht negativ, sondern realistisch lösungsorientiert. Das alles passiert in der Krise. Darum geht es in unserer Themenwoche Not macht erfinderisch - Die Krise und die daraus resultierende Kreativität. Unsere Welt ist im Wandel. Und unsere Kreativität wird extrem gefordert und gefördert. Neue Projekte entstehen, andere Prozesse werden gestaltet, kreative Wege eingeschlagen, digitale …