Feedback statt Kritik . Veränderung statt Demotivation

Wer kennt das nicht: da haben wir eine Aufgabe erledigt, einen Arbeit abgeliefert und warten jetzt auf die die Rückmeldung. Wie wird es ausfallen? Wann wird es uns mitgeteilt? Und vor allem: Wie wird es uns mitgeteilt?  Wertschätzend, respektvoll und empathisch? Oder von oben herab, kritisch und abwertend? Doch was bedeutet Feedback überhaupt? Feedback ist …

Lieblingsort . Design Offices Hamburg

Lieblingsorte. Das sind für uns von Elementardialog die Veranstaltungsorte, an denen wir besonders gerne arbeiten.  Einer dieser Orte ist für uns von Elementardialog das Design Offices Hamburg Görttwiete. In dem denkmalgeschützten Kontorhaus und dem futuristischen neuen Glasgebäude verbindet sich Moderne mit hanseatischer Tradition. In der Nähe vom Michel erhalten wir alles, was wir für ein atmosphärisches Arbeiten …

Weiterbildung . Auch in Krisenzeiten

Der Coronavirus und die damit verbundene Krise haben massive Auswirkungen auf uns Menschen. Individuell und gesellschaftlich. Beruflich und privat. Immer mehr Leute arbeiten im Homeoffice - neben Homeschooling - Treffen finden virtuell statt, Präsentationen per Livestream und Weiterbildungen oft gar nicht oder nur rudimentär digital. Leere Büros bedingen häufig leere Schulungsräume. Und leere Schulungsräume bedingen …

Achtsam Führen . Uns selbst und Andere

Achtsam zu führen, uns selbst und andere - auch in Krisenzeiten - ist eine starke Ressource. Aber was bedeutet Achtsamkeit eigentlich? Achtsamkeit bedeutet und zielt darauf ab, einen besonderen Wahrnehmungs- und Bewusstseinszustand zu erreichen, mit dem wir Stress, körperlichen und seelischen Anspannungen, Konzentrationsmangel und Zerstreutheit vorbeugen und aktiv entgegenwirken. Die Achtsamkeitspraxis kommt aus der buddhistischen Lehre des …

Lieblingsort . Die Hirschburg

Lieblingsorte.  Das sind für uns von Elementardialog die Veranstaltungsorte, an denen wir besonders gerne arbeiten.  Denn Lieblingsorte steigern unser seelisches Wohlbefinden und das der Teilnehmenden. Für uns bedeutsame Orte lösen eine verstärkte Gehirnaktivität aus. Und damit unbewusst und automatisiert Emotionen: Gelassenheit, motivierende Freude und Zufriedenheit. Wie viel uns unsere Lieblingsorte wirklich bedeuten, konnte eine britische Studie von Forschern der gemeinnützigen Organisation National …

Ja? Nein? . Oder vielleicht doch?

Wir treffen jeden Tag tausende von Entscheidungen. Bewusst und unbewusst. Privat und beruflich.  Was ist richtig und was fühlt sich falsch an? Wie entscheide ich klug und sicher? Vor allem in unsicheren und für uns nicht berechenbaren Situationen und Phasen ist ein Entscheidungsprozess, der unser intuitives und intelligentes Denken erfasst, elementar. Dominant bei Entscheidungen, Entscheidungsprozessen und …

Führung . Adaptiv und interdisziplinär

Agil oder Lean? Adaptive! Führungskräfte sind Teil des komplexen Systems eines Unternehmens. Ebenso komplex sind ihre Führungsaufgaben und -qualitäten. Beim adaptiven Leadership passen Führungskräfte ihr Verhalten an verschiedene Situationen an, um Herausforderungen des Unternehmens zu lösen, erreichen und meistern. Für eine adaptive Herangehensweise ist es elementar zu definieren, ob Bestehendes optimiert oder Neues gestaltet werden soll. Individuell auf das Setting …