Employer Branding . Die Faktoren Mensch und Verbindlichkeit

Die Realität von Unternehmen ist ausschlaggebend. Nicht das, was gesagt wird, sondern das, was tatsächlich gedacht und gelebt wird. Greenwashing gilt nicht. Gelebte Werte und Leitlinien dienen nicht nur dem EmployerBranding. Sie unterstützen Führungskräfte dabei, eine wertschätzende Führungskultur zu gestalten, die sich positiv von Beginn an auf die Gestaltung des Onboarding-Prozesses auswirkt. Über die Investition in …

Eltern und Karriere? Das geht!

Viele Unternehmen orientieren sich auch heute noch an veralteten Rollenklischees und Arbeitsmodellen. Mitarbeitende mit Kind werden als Belastung eingestuft.  Das führt dazu, dass viele Eltern vor die unbefriedigende Entscheidung gestellt werden, entweder Karriere oder Kind(ern) gerecht zu werden. Beides ist meistens nicht ohne Verluste möglich.   Nicht nur Eltern verlieren in diesem Spiel, sondern auch Unternehmen. …

Feelgood . Leitkultur der Zukunft?

Unsere Arbeitswelt, geprägt von vielen Herausforderungen, bedarf neuer Leitbilder. Die Mitarbeitermotivation und Mitarbeiterbindung, das Recruiting von Talenten und Fachkräften sowie die Förderung der individuellen Gesundheit sind Notwendigkeiten für den Erfolg jedes einzelnen und des Unternehmens. Hier setzt das Feelgood Management an. Denn sich wohl zu fühlen / to feel good ist - sowohl im Arbeitsumfeld …

Digital Sustainability . Chance für mehr Female Leadership?

Die verstärkte Digitalisierung und Remote Working verändern unsere Arbeitswelt. Und eröffnen neue Chancen. Auch für Frauen in Führungspositionen? Die häusliche und familiäre Verantwortung liegt oftmals immer noch auf den Schultern der Frauen. Gleichzeitig sind Frauen in gleichem Maße wie Männer beschäftigt und streben nach denselben Karrieremöglichkeiten. Nach der Geburt von Kindern jedoch setzt eine Diskriminierung …