WERTE

Werte, die [veːrte]

Unsere Qualität. Unser Ethos.

Wir handeln in unseren Consultings, Coachings, Trainings, Seminaren und internen sowie externen Prozessen nach den ethischen Grundsätzen, wie sie in den allgemeinen Menschenrechten gemäß der Charta der Vereinten Nationen sowie im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland niedergelegt sind.

Wir sind Unterzeichner der New Work Charta von humanfy und treten ein für eine klare, humanistische und soziale Version von New Work. Neue Geschäftsmodelle, Innovationen und Zukunftslösungen bewegen viele Menschen und ändern unsere Gesellschaft. Neues Arbeiten fängt an, neue Wege einzuschlagen. Die ersten Resultate versprechen eine neue Art der Wertschöpfung und zeigen auf, wie wir erreichen können, was wir wirklich wollen.

Als teilnehmendes Unternehmen an EntrepreneursForFuture stehen wir von Elementardialog hinter dem Pariser Klima­schutz­abkommen und unterstützen dessen Forderungen. Wir setzen uns dafür ein, dass die Wirtschaft mit innovativen Produkten, Technologien, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen einen schnelleren Klimaschutz voranbringt. Dies leben wir auch in unserer Arbeit und unserem Alltag. Wir sind Unterstützer des WWF, Greenpeace und Peta, und weiterer aktueller Kampagnen. Als internationale Organisationen kämpfen sie mit direkten gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen. Wir sind Pate von Plan International und Unterstützer von Ein Herz für Kinder und Unicef, weil wir nicht nur mit unseren Kunden eine bessere Zukunft erarbeiten wollen, sondern jedem heranwachsenden Menschen ein selbstbestimmtes Leben und eine bessere Zukunft wünschen und ermöglichen möchten.

Unsere Angebote sind grundsätzlich offen für alle Interessierten.

Denn unserer Überzeugung nach sollte jeder Mensch, wenn möglich und gewollt, bestmöglich in der Entwicklung seiner Potenziale unterstützt und gefördert werden. Dabei betrachten wir Menschen als ganzheitliche Wesen, welches Körper, Geist und Seele integriert und richten unsere Methoden individuell und spezialisiert aus. Unsere Arbeit ist stets geprägt von einem wertschätzenden und partnerschaftlichen Umgang bei klarer und von allen Beteiligten akzeptierter Rollenverteilung. Der Mensch steht als wesentliches Element im Vordergrund. Wir sehen uns in der Verantwortlichkeit für diese Welt und deren Menschen und Lebewesen sowie der organischen und anorganischen Natur. Das Ziel unserer Arbeit ist es, mehr Einvernehmen, Gleichgewicht, Wohlergehen und Entfaltungsmöglichkeiten zu ermöglichen. Wir leben diese Wertorientierung und sind uns bewusst, dass wir in Teilen unserer Arbeit auf die Persönlichkeitsentwicklung von Menschen Einfluss nehmen.

Wir handeln stets integer und sorgsam.

Vertrauen, Verantwortung, Integrität und Partnerschaft sind als charakteristische zentrale Werte in unserem Ethos tief verankert – und werden von uns sowohl intern als auch extern begeistert und begeisternd gelebt. Wir respektieren dabei stets die Würde eines jeden Menschen, denn als international agierendes Unternehmen sind Interkulturalität, Integration und Toleranz elementare Qualitäten, die wir selbstverständlich und jeden Tag privat und beruflich leben. Multikulturalität ist für uns ein fundamentales Potenzial, welches wir als interkulturelle Kompetenz und interdisziplinäres Erleben für unsere Arbeit und unsere Kunden effizient erlebbar und effektiv einsetzbar machen. Wir gehen respektvoll mit allen Aspekten um, die sich aus Besonderheiten unterschiedlicher Kulturen, Religionen, politischer Ausrichtungen, Herkunft, Altersstufen, Sozialsituationen und des Geschlechts und Genders ergeben. Jeder Mensch wird von uns in seiner Persönlichkeit und Einmaligkeit akzeptiert und ernst genommen, auch in seinem Recht auf mündige Selbstbestimmung und die Möglichkeit, dieses jederzeit wahrzunehmen.

Konstante Weiterbildung und Neugier sichern unsere Qualität.

Wir beraten, analysieren und trainieren auf der Grundlage des jeweils aktuellen fachlichen und wissenschaftlichen Erkenntnisstandes und nach bestem Wissen und Gewissen und informieren uns stetig über den aktuellen Forschungsstand. Die in unseren Angeboten zum Einsatz gebrachten Methoden sind praktisch bewährt, plausibel theoretisch fundiert und können nachvollziehbar erläutert und begründet werden. Um die Qualität der eingesetzten Methoden sicherzustellen und diese transparent zu machen, holen wir stets Feedback ein und evaluieren regelmäßig die Qualität unserer Arbeit und unserer Standards, welche auf der Annahme und Einhaltung allgemein anerkannter fachlicher Standards beruhen. Um unsere Kompetenzen und Qualitäten zu erhalten, zu stärken und weiterzuentwickeln, stellen wir eine ausreichende Klärung eigener Themen sicher und bilden und entwickeln uns konstant weiter.

Unsere Unternehmenskultur ist wertschätzend und kooperierend.

Wir analysieren die sozialen Regeln und ethischen Grundlagen der Organisation mit der wir zusammenarbeiten sorgsam und differenziert und respektieren diese sowie die jeweiligen Interessen, Bedürfnisse und realistischen Potenziale. In unserer elementaren Zusammenarbeit mit Unternehmen achten wir unseren Ethos und vermeiden ethische moralische Differenzen und Interessenkonflikte. Wir unterstützen und fördern keine Maßnahmen, Prozesse oder Aufträge, die unserer Werteorientierung offensichtlich widersprechen: in der Kooperation mit unseren Kunden und Mitarbeitenden folgen wir stets unseren Werten, unseren ethischen Standard und unserer Elementarkultur, in der wir unsere persönlichen und professionellen Kompetenzen, unser Wissen und unseren Erfahrungshorizont berücksichtigen und optimal einsetzen.

Finden Sie sich in unseren Werten und unserer Leitkultur wieder? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!